Musik im Kloster Medingen
Musik, Klassik und Kultur in Kombination
Kloster und Musik, Klassik und Kultur - in Bad Bevensen passt das seit vielen Jahren gut zusammen.
Musikalischer Sommer im Kloster Medingen
Seit vielen Jahren veranstaltet die Bad Bevensen Marketing GmbH zwischen Mai und Oktober zusammen mit dem Kloster Medingen den "Musikalischen Sommer". In der besonderen Atmosphäre des Klosters mit seinem ganz eigenen Flair treten Kammermusik-Ensembles und Solisten in der spätbarocken Rundkirche auf.
Musikalischer Sommer 2023
20.05.23 | Anna Khomichko und Roger Morellò Ros Piano und Cello | |
17.06.23 | Hinrich Alpers und Sabine Frick Piano und Violoncello | |
22.07.23 | Vadim Chaimovich und Philipp Stubenrauch von Bach bis Piazolla | fällt aus Bereits gekaufte Karten können an der Vorverkaufsstelle, wo sie gekauft wurden, zurückgegeben werden. |
16.09.23 | Solina Cello-Ensemble Bärenstark - Jukebox oder Spotify | Hier weitere Infos und Karten kaufen |
28.10.23 | Duo Schmuck Zimmer von Klassik bis Jazz | Hier weitere Infos und Karten kaufen |
Initiator Prof. Peter Holtslag im Interview
Initiator Prof. Peter Holtslag im Video-Interview über die Tage Alter Musik Medingen und die Chance jungen Musikerinnen und Musikern und Ensembles im Bereich der "Alten Musik" Auftritte zu bieten.
Junge Pianisten im Kloster Medingen
Zwischen Januar und April werden bei insgesamt vier Konzerten in der Reihe "Junge Pianisten im Kloster Medingen" junge Künstler ihr großes Können präsentieren. In enger Zusammenarbeit mit dem Verein der Förderer junger Pianisten Niedersachsen e.V. hat die ehemalige Äbtissin des Klosters Medingen, Monika von Kleist, zusammen mit der Bad Bevensen Marketing GmbH diese Konzertreihe ins Leben gerufen. Ziel ist es, jungen Künstlern, die sich noch in der Ausbildung befinden, eine Konzertmöglichkeit zu bieten. Die vier Konzerte werden im kerzenbeleuchteten Festsaal des Klosters Medingen stattfinden. In diesem einmaligen Ambiente werden die Liebhaber anspruchsvoller Klaviermusik nicht nur unvergessene Konzertabende erleben, sondern die Erfahrung zeigt, dass die besondere Atmosphäre des Klosters die jungen Pianisten zu Höchstleistungen anspornt.