Bad Bevenser Heidekartoffelfest
Die Kartoffel, das Gold der Heide, wird gefeiert
Jeder kennt sie, jeder mag sie und viele nehmen sie als kulinarisches Souvenir mit nach Hause: Die Heidekartoffel gehört zu Bad Bevensen wie die Jod-Sole-Therme und die Heidelandschaft. Rund um das Heideheilbad liegt das größte Kartoffelanbaugebiet Deutschlands. Auf den fruchtbaren Heideböden gedeihen die berühmtesten Kartoffelsorten wie beispielsweise die Linda in konventioneller oder biologischer Anbauweise. In Hofläden und Verkaufsständen an den Dorfstraßen wird das „Gold der Heide“ direkt vom Erzeuger zum Kauf angeboten. Als typisch regionales Produkt sind Kartoffelgerichte natürlich auch auf den Speisekarten der Restaurants prominent vertreten.
Ein Festtag rund um die Heidekartoffel
Im Spätsommer feiert Bad Bevensen traditionell das Heidekartoffelfest. Das Fest zu Ehren der Kartoffel – die Region rund um Bad Bevensen bringt deutschlandweit die größten Erntemengen hervor – findet in diesem Jahr am 24. September statt. Dazu gibt es von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm in der Innenstadt. Höhepunkt ist die Krönung der neuen Heidekartoffelmajestät mit anschließendem Festumzug durch die Stadt. Dazu reisen Majestäten aus dem norddeutschen Raum an, um der Zeremonie beizuwohnen. Musikalisch wird der Festumzug unter anderem vom Spielmannszug Bad Bevensen begleitet. Neben kulinarischen Angeboten und ganz viel Kartoffeln laden auch viele Geschäfte in der Innenstadt zwischen 13 und 17 Uhr zum Sonntagsshopping ein.
Mit dem Heidekartoffelfest endet auch die Regentschaft der amtierenden Heidekartoffelkönigin Johanna. „Die Heidekartoffel spiegelt unsere Region und damit auch meine Heimat wider.“, sagt die 22jährige Majestät stolz. Deshalb rührt sie auch ordentlich die Werbetrommel für das „Gold der Heide“ und begleitet einige der Programmpunkte der Heidekartoffelfestwoche.
Heidekartoffelfestwoche
Schon in der Woche vor dem großen Heidekartoffelfest finden eine Reihe festlicher und vergnüglicher Aktivitäten rund um die leckere Knolle statt. Die Gäste erwarten unter anderem geführte Wanderungen, eine Lesung, eine Autogrammstunde mit der amtierenden Heidekartoffelkönigin Johanna, kreatives und historisches rund um die Heidekartoffel und ein Heidekartoffelessen.
Programm Heidekartoffelfestwoche 2023
Montag, 18. September 2023 | |||
14.30 Uhr | Lesung mit Heidekartoffelkönigin Johanna | Foyer Kurhaus | Eintritt frei |
Dienstag, 19. September 2023 | |||
17.00 Uhr | Kulturtreff mit Heidekartoffelkönigin Johanna "Die Kartoffel als Kulturgut" | Foyer Kurhaus | Eintritt frei |
Mittwoch 20. September 2023 | |||
15.00 Uhr | Basteln rund um die Kartoffel | Foyer Kurhaus | Eintritt frei |
19.00 Uhr | Krimiwanderung "Tod beim Kartoffelfest" | Treffpunkt vor dem Kurhaus | Tickets kaufen |
Donnerstag, 21. September 2023 | |||
11.00 Uhr | Wanderung mit Heidekartoffelkönigin Johanna (ca. 4 Stunden) | Treffpunkt vor dem Kurhaus | Tickets kaufen |
19.30 Uhr | Galakonzert der Tenöre "Die schönsten Melodien der Welt" | Kurhaus | Tickets kaufen |
Freitag, 22. September 2023 | |||
10.00 - 12.00 Uhr | Meet and Greet mit der Heidekartoffelkönigin Johanna auf dem Wochenmarkt | Kirchplatz | Eintritt frei |
14.30 Uhr | Lesung mit der ehemaligen Heidekartoffelkönigin Nadine | Foyer Kurhaus | Eintritt frei |
Samstag, 23. September 2023 | |||
9.00 - 13.00 Uhr | Wochenmarkt | Kirchplatz | |
14.30 Uhr | Meet and Greet und Kartoffelgeschichten mit der zukünftigen Heidekartoffelmajestät | Foyer Kurhaus | Eintritt frei |
19.00 Uhr | Heidekartoffelessen im Anno 1825 Menü: | Anno 1825. Kirchenstraße | Preis 45 Euro Anmeldung erforderlich: 05821 2455 |
Programm Heidekartoffelfest
Sonntag, 24. September 2023 | ||
9.30 Uhr | Erntedank-Gottesdienst | Dreikönigskirche |
ab 11.00 Uhr | Kartoffelschmaus und Musik | Innenstadt |
11.00 - 12.30 Uhr | Helgoländer Jungs | Bühne Kirchplatz |
12.00 - 12.30 Uhr | Jelmstorfer Musikzug | Höhe Sparkasse |
13.00 Uhr | Krönung der Heidekartoffel-Majestät | Kirchplatz |
13.00 - 17.00 Uhr | Sonntagsshoppen | Innenstadt |
13.30 Uhr | Autogrammstunde mit den Majestäten | Kirchplatz |
14.00 - 15.00 Uhr | Blasorchester Bad Bevensen e.V. | Bühne Kirchplatz |
15.00 Uhr | Festumzug | Innenstadt bis Kirchplatz |
16.00- 17.00 Uhr | Ebstorfer Musikgemeinschaft | Kurhaus |
16.15 - 16.45 Uhr | Spielmannszug Bevenser Gilde | Bühne Kirchplatz |