Stadtfest in Bad Bevensen
Jedes Jahr am letzten Juli-Wochenende wird die Altstadt zur Festmeile
Traditionell am letzten Juli-Wochenende feiern die Bad Bevenser ihr Stadtfest. Beginnend im Kurpark, vorbei an der Dreikönigskirche zieht sich die Festmeile quer durch die Altstadt. Auf der großen Bühne am Kirchplatz gibt es an drei Tagen ein fröhliches, buntes Programm mit viel Musik, Sportvorführungen und Tanzeinlagen.
Auch in diesem Jahr wird das Stadtfest mit dem Weinfest kombiniert. Im Kurpark können die Gäste in entspannter Atmosphäre und bei ruhiger Musik einen guten Tropfen genießen.
Das Besondere am Bad Bevenser Stadtfest ist das abwechslungsreiche Tagesprogramm, das bereits in den Morgenstunden beginnt. Bei Musik vom Shantychor, Sportvorführungen und Tanzeinlagen kommen Besucher auf ihre Kosten. Für die Jüngsten gibt es im Kurpark mit Riesenhüpfburg, Bungeespringen und Wasserbällen beste Unterhaltung. Und wem das noch nicht genug ist, der fährt im Autoscooter oder im nostalgischen Kettenkarussell auf dem Göhrdeparkplatz.
Stadtfest-Programm 2023
Freitag, 28. Juli
17.00 - 19.30 Uhr | Musik der Gruppe crank it up Wenn Crank It Up auf der Bühne ist, dann steppt der Bär und der Spaß steht im Vordergrund. Die Mitglieder sind Typen, die Rock und Soul leben und wissen wie ein guter LIVE-Gig zu klingen hat damit das Publikum zufrieden ist. Alles, was Hits und Kultsongs aus dem Rock & Soul-Universum Gold und Platin gewonnen hat ist im Repertoire von Crank It Up vertreten. Alles wird präsentiert von der Rockröhre Buttsche, dem Frontmann, der gern mal mit Joe Cocker verwechselt wird. Dazu kommen Vollblutmusiker an E-Gitarre, Keyboard, Bass und Drums, die auch mal einen satten mehrstimmigen Chor abliefern. Gänsehaut garantiert! |
20.00 Uhr | Eröffnung mit Tombola und Fassanstich |
21.00 - 0.00 Uhr | Musik der Gruppe Move Maniaxx Die heißeste Event-Band Norddeutschlands haucht Party-Kult-Hits der 80er und 90ger neues Leben ein und auch aktuelle Chartbreaker kommen zu ihrem Recht. Die wohl lauteste WG seit 15 Jahren bieten alles auf, um ihrem Publikum bestes Live-Entertainment zu präsentieren: Sehenswerte Bühnenoutfits, leidenschaftliche Tanzeinlagen, zahlreiche Überraschungen, eine illuminierte Waterdrum, Schwarzlichtengel und Leucht-Kostüme sowie einen unvergesslichen Abend. |
Samstag, 29. Juli
10.00 - 12.00 Uhr | Musik mit dem Blasorchester Bad Bevensen Ein Heimspiel für das Blasorchester Bad Bevensen mit dem liebevollen Spitznamen „BOBB“. Durch das anspruchsvolle Repertoire unter der Leitung von Markus Nettelbeck hat das Orchester die Corona Jahre gut überstanden und so konnten die Musikerinnen und Musiker seit Gründung große Erfolge mit vielen Auftritten verzeichnen. Ihre Popularität und Freude am Musizieren wachsen stetig. |
12.30 - 14.30 Uhr | Sportprogramm 12.30 - 13.15 Uhr - Zumba Kids, Samurai Kids Karate, Soundkarate und Strong Nation vs. Zumba |
14.30 - 15.00 Uhr | Casting Heidekartoffelmajestät Die amtierende Heidekartoffelkönigin Johanna ist noch bis September als Botschafterin für die Heidekartoffel unterwegs, wer im Anschluss ihr Amt übernimmt, entscheidet sich beim Heidekartoffelfest im September. Beim Stadtfest stellen sich die Bewerber und Bewerberinnen dem Publikum und einer kleinen Jury vor. Die Moderation übernimmt die ehemalige Heidekartoffelkönigin Nadine. |
15.00 - 16.00 Uhr | Musik der Schülerband Green Children Die ehemalige Schülerband liebte bereits während ihrer Zeit auf der KGS Bad Bevensen die Musik der Punkband Green Day. Seit 2022 bilden die Jungs eine feste Formation, die mit viel Energie den Rocksound der 90er auf der Bühne glühen lässt. Eine Stunde mitsingen und loslassen bei den Welthits, die sie im Gepäck haben. Green Children sind: Vocals & Guitar: Simon Chales de Beaulieu, Lead Guitar: David Venturini, Drums: Sebastian Wingerath, Bass: Christian Drögemüller |
16.30 - 17.15 Uhr | Musik von Boogiedoctor Michel Rausch |
17.15 - 18.30 Uhr | Musik der Sundown Skifflers 31 Jahre Erfahrung im Skiffle-Rock - Die erfolgreiche Band aus Bremerhaven präsentiert ihren beliebten Washboard-Skiffle-Rock, ein Mix aus bekannten Oldies auch in plattdeutscher Sprache, neu definiert mit Waschbrett, Piano, Gitarre, E-Bass und zwei Sängern der Extraklasse. Mit ihrer außergewöhnlichen Performance und guter Laune, reißen sie ihr Publikum mit und verbreiten sowohl auf als auch vor der Bühne eine ausgelassene Stimmung |
18.30 - 19.15 Uhr | Musik von Boogiedoctor Michel Rausch |
19.15 - 20.30 Uhr | Musik der Sundown Skifflers |
21.00 - 0.00 Uhr | Musik der Hot Birds Die Hot Birds präsentieren eine musikalische Reise in eine Zeit, in der die Frauen Petticoats trugen, Männer ihre Tolle kämmten und Amerika von Elvis überrollt wurde. Die Band heizt dem Publikum mit Klassikern von Buddy Holly, Elvis Presley und vielen anderen Hits ein. |
Sonntag, 30. Juli
11.00 - 13.00 Uhr | Musik mit dem Lüneburger Shanty Chor Als einer der bekanntesten Chöre der Hansestadt sind die „blauen Jungs“ seit vielen Jahren als Botschafter Lüneburgs auf vielen Großveranstaltungen wie dem Hamburger Hafengeburtstag oder bei Shanty-Chortreffen dabei. Auch in Bad Bevensen sind sie keine Unbekannten. |
11.00 Uhr | Stadtfestkirche mit der Pastorin Carolin Luck Kein klassischer Gottesdienst, sondern die ein und die andere besondere Aktion in der Stadtfestkirche |
ab 11.00 Uhr | Straßenfest in der Lüneburger Straße Bürgerfrühstück, Flohmarkt, Hüpfburg und Kinderschminken. Alle Bevenser und Gäste sind eingeladen ihre Leckereien, Geschirr und Besteck mitzubringen und gemeinsam zu frühstücken und klönen. Das Straßenfest wird von den Händlern der Lüneburger Straße organisiert. |
13.00 - 15.00 Uhr | Sportprogramm 13.00 - 13.15 - Höfische Tänze aus Lüneburg |
15.30 - 17.00 Uhr | Musik mit der Gruppe Sitting Bull Von Hits aus den frühen 70ern bis hin zu den 80er Jahren, Welthits, Rock`n`Roll oder romantische Schieber – Sitting Bull spielt stimmungsvolle Musik von Elvis Presley, T. Rex, David Hasselhoff oder Iggy Pop. |
Änderungen vorbehalten.
Weinfest Programm
Freitag, 28. Juli | |
---|---|
ab 18.00 Uhr | Live Musik von Pino Cremone Italienische und internationale Musik an Piano, Gitarre und Saxophon |
Samstag, 29. Juli | |
---|---|
ab 18.00 Uhr | Live Musik von El Monty |
Schlemmen und Shoppen
Neben dem vielseitigen Programm werden auch die kulinarischen Wünsche erfüllt. Zahlreiche Buden entlang der Meile bieten unter anderem mexikanische und asiatische Snacks, Schmalzkuchen, Zuckerwatte, Fisch- und Grillspezialitäten, Pizza oder vegetarische Gerichte. Händler laden an ihren Marktständen zum Shoppen ein und auch viele Geschäfte der Innenstadt öffnen zwischen 13 und 17 Uhr.