Urlaub in Bad Bevensen - Fragen und Antworten
Sie haben Fragen rund um Bad Bevensen? Kein Problem!
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort bereits in den hier aufgelisteten Fragen und Antworten. Falls nicht, kontaktieren Sie uns gerne in der Tourist-Information Bad Bevensen.
Eintrittskarten erhalten Sie in der der Tourist-Information Bad Bevensen (Dahlenburger Str. 1,
29549 Bad Bevensen, Tel. +49 (0) 5821 976830) im Kurhaus und, soweit vorhanden, an der Abendkasse.
Außerdem: LZ-Konzertkasse Lüneburg, Tourist-Info Ebstorf, Tourist-Info Uelzen, Uelzener Ferienwelt, Lüneburg Aktuell Ticketcenter.
Sowie in Bad Bevensen: Buchhandlung Zimmermann, FIRST Reisebüro Eichmann, Hotel Ascona, Papeterie Schliekau, Zum Goldenen Hirsch, Sonnenhügel Hotel & Restaurant, Parkhotel Bad Bevensen, Appartementhaus Bahlo, sonnenhotel Amtsheide, Buchhandlung Paff, Haus Roseneck, Hotel Berlin.
Soweit vorhanden, können Sie auch noch Tickets an der Tages-/Abendkasse erwerben. Hier gilt ein Aufschlag von 1,00 bis 2,00 Euro je Ticket.
Die Tourist-Information Bad Bevensen hat folgende Öffnungszeiten:
November bis März:
- Montag bis Freitag: 9:00 bis 16:30 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage: 9:30 bis 14:00 Uhr
- Am 25. Dezember bleibt die Tourist-Information Bad Bevensen geschlossen
April bis Oktober:
- Montag bis Freitag: 9:00 bis 17:30 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage: 9:30 bis 17:00 Uhr
Tourist-Information Bad Bevensen im Kurhaus
Dahlenburger Str. 1,
29549 Bad Bevensen
Tel. +49 (0) 5821 976830
Weitere Informationen zur Tourist-Information Bad Bevensen
Bad Bevensen liegt verkehrsgünstig und dennoch ruhig im Städtedreieck Hannover – Hamburg – Bremen, direkt in der Lüneburger Heide. Hier finden Sie Informationen zur Anreise nach Bad Bevensen.
In Bad Bevensen wird folgende Gästeabgabe erhoben:
- 3,50 € pro Erwachsenen und Nacht
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen noch keinen Gästebeitrag.
- Schwerbehinderte ab einem GdB von 70 erhalten 50 % Ermäßigung auf den Gästebeitrag. Ist die Erfordernis einer Begleitung im Schwerbehinderten-Ausweis vermerkt, so erhält diese Begleitperson ebenfalls 50 % Ermäßigung.
Nach Zahlung der Gästeabgabe bekommen Sie die Bevensen-Card, die Ihnen zahlreiche Vorteile und Ermäßigungen bietet.
Ja, Sie können Ihre Buchung auch wieder stornieren. Je nach Zeitpunkt der Stornierung fallen allerdings Stornokosten an, die Sie zahlen müssen. Die Höhe der Stornokosten richtet sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung. Je kurzfristiger Sie stornieren, desto höher sind die Stornokosten.
Alle Informationen zur Stornierung finden Sie in unseren AGBs.
Auf Grund der verkehrsgünstigen Lage von Bad Bevensen gibt es verschieden Möglichkeiten nach Bad Bevensen zu reisen. Es bestehen sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn sehr gute Verkehrsanbindungen.
Sie finden direkt auf unserer Website oben rechs (links neben dem allgemeinen Suchfenster) die aktuelle Wetterinformation von Bad Bevensen. Falls weitere Fragen dazu sind, kontaktieren Sie uns gerne in der Tourist-Information Bad Bevensen.
Die Gästekarte - die bei uns Bevensen-Card heißt - bekommen Sie direkt nach Ihrer Ankunft in Bad Bevensen entweder bei uns in der Tourist-Information oder bei Ihrem Gastgeber.
In Bad Bevensen bieten unterschiedliche Restaurants, Freizeitanbieter und andere Einrichtungen freies WLAN für ihre Gäste an.
Restaurants & Cafés
- Café Schöne Zeiten - Das Stadtcafé
- Pott & Pann
- Balkan Grill
- Zum Alten Cohrs
- Ledis II
- Feuer & Stein
- La Stella im Hotel Heidestern
- Restaurant im Hotel Kieferneck
- Restaurant im Haus am Walde
- Gasthaus Schmidt
Weitere Einrichtungen
- Kurhaus Bad Bevensen
- Media lounge der Jod-Sole-Therme
- Bibliothek im Griepe-Haus
- Jugendzentrum Bad Bevensen
- Vakuum e.V.
- Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen
- Hallen und Freibad Waldemar Ebstorf
Patienten der Diana-Klinik und des Reha-Zentrums der Klinik können während des gesamten Aufenthalts das WLAN für eine Gebühr von 20 Euro nutzen. Besucher können dort für 1 Euro ein Tagesticket erwerben.
Wenn Sie das Kurhaus Bad Bevensen oder die Jod-Sole-Therme besuchen möchten, haben Sie folgende Parkmöglichkeiten:
Parkplatz vor dem Kurhaus:
- Parkgebühr: 1 Stunde = 1 Euro
- maximale Parkdauer: 4 Stunden
- Parkplatz auf Karte anzeigen
Göhrdeparkplatz (Innenstadt)
- Parkgebühr: 1 Stunde = 0,20 Euro, ganzer Tag = 1 Euro
- Parkplatz auf Karte anzeigen
Parkplatz Brückenstraße (Innenstadt)
- Parkgebühr: 1 Stunde = 0,50 Euro, ganzer Tag = 3 Euro
- Parkplatz auf Karte anzeigen
Das Kurhaus Bad Bevensen können Sie für Ihre Veranstaltungen, Feiern, Tagungen oder Seminare mieten.
Eine Übersicht über die Mietpreise und Mietbedingungen finden Sie hier: Kurhaus mieten
- Göhrdeparkplatz
- Noerdoel Tankstelle
- Hotel Sonnenhügel
- VitalHotel Ascona
- Ferienwohnungen Dr. Brusche