Auferstehungsweg
Der Auferstehungsweg erstreckt sich zwischen Ebstorf und Hanstedt I und thematisiert auf dreizehn Stationen in Bildern und Meditationen die Osterbotschaft.
Auferstehungsweg
In der Tradition von Pilger- oder Kreuzwegen sind die Stationen des Auferstehungsweges mit Tafeln des heimischen Künstlers Werner Steinbrecher (1946-2008) aus Allenbostel gestaltet. Der Weg beginnt im kleinen Heidedorf Hanstedt I auf der Südseite der über 1000 Jahre alten Feldsteinkirche, die im Sommer tagsüber geöffnet ist und zum Entdecken und Verweilen einlädt. Entlang des Schwienau-Tales, durch Feldmark und Hochwald erreichen Sie das Kloster Ebstorf. Der Weg ist mit farbigen Schildern gekennzeichnet.
Merken
Informationen- Rundkurs ja
- Länge ca. 4.5 km
- Dauer ca. 1.3 Stunden
- Höchster Punkt ca. 73 m
- GPX DownloadDownload
Kontakt
Auferstehungsweg
Dorfplatz 8
29582 Hanstedt I
Ausstattung und Merkmale
- Rundtour