Sängershöh
Die Sängershöh in Bad Bevensen bietet einen malerischen Ausblick auf die Ilmenau und lädt mit seiner Schutzhütte zu einer erholsamen Rast während einer Wanderung ein.
Sängershöh ist ein Aussichtspunkt im Bad Bevenser Waldgebiet Amtsheide.
Von hier haben Wanderer und Spaziergänger einen schönen Ausblick auf den Heidefluss Ilmenau.
Als Rastplatz für Wanderer und Spaziergänger dient eine Schutzhütte mit Bänken.
Wanderweg zur Sängershöh
Auf dem rund 6 km langen Wanderweg "Romantische Sängershöh" entdecken Wanderer die idyllische Tallandschaft der Ilmenau und den Kurpark des Jod-Sole-Heilbades Bad Bevensen. Die Tour führt durch die herrlichen Laub- und Nadelwaldungen und Anhöhen, die das Ilmenautal säumen. Über den romantischen "Nixengrund" geht es zur "Sängershöh". Vom Steilufer aus haben Wanderer einen schönen Ausblick auf die Ilmenau.
Woher kommt der Name Sängershöh?Um die Jahrhundertwende gab der frühere Bevenser Männergesangsverein "Liedertafel Germania" hier viele Jahre Mai-Konzerte - daher der Name Sängershöh.
Sängershöh
29549 Bad Bevensen
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
kostenfrei
Keine Parkplätze am POI vorhanden
Keine Bus-Parkplätze am POI vorhanden
Keine Behinderten-Parkplätze am POI vorhanden
Keine überdachten Parkplätze am POI vorhanden