Bibliothek im Griepe-Haus Bad Bevensen
Bibliothek im denkmalgeschützten "Griepe-Haus"
Die Bibliothek von Bad Bevensen ist im "Griepe-Haus" untergebracht, das 1859 vom Maurermeister Griepe erbaut und später von der Stadt erworben worden war. Das Haus wurde Mitte der 80er Jahre unter Denkmalschutz gestellt und sehr aufwändig restauriert.
In der Bibliothek im Griepe-Haus können sich Besucher bequem zum Schmökern niederlassen. Gemütliche Sitznischen und Sessel unter altem Fachwerk laden zum Lesen ein. Eine ganze Reihe interessanter Veranstaltungen und Leseabende in der Bücherei machen zusätzlich Lust auf Literatur, auf Neuerscheinungen und Lesestoff aus der Region.
Heute umfasst die Bibliothek rund 16.000 Bücher für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, 29 Zeitschriftenabos, 2.000 CDs (Musik und Hörbücher) sowie E-Books und E-Papers mit Lesegeräten zum Ausprobieren. Fast 1000 Filme auf DVD können entliehen werden, und es gibt 140 Gesellschaftsspiele. Auch interaktive Bücher wie Tiptoi-Bücher sowie diverse Tonies haben Einzug in die Bibliothek gehalten.
Gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises erhalten Besucher einen Leseausweis für eine Servicepauschale in Höhe von 10 Euro. Für Kinder und Jugendliche wird keine Servicepauschale erhoben.
Öffnungszeiten- Mo, Di, Do, Fr: 11:00 - 17:00 Uhr
Bibliothek im Griepe-Haus Bad Bevensen
Medinger Str. 2
29549 Bad Bevensen
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
kostenfrei
Barzahlung vor Ort
WC-Anlage
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit geprüft
teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
Reisen für Alle
Parkplätze am POI vorhanden
Keine Bus-Parkplätze am POI vorhanden
Keine überdachten Parkplätze am POI vorhanden
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Bahnhof in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden