Urlauber-Universität

Gesundheitsangebote

Workshops und Lernstationen

Probieren Sie in praktischen Übungen aus, welches Gesundheitsangebot Ihnen gut tut:

Atem- und Kneipptraining
Marina Warnecke, Krankenschwester

entfällt krankheitsbedingt

Autogenes Training
Bettina Kempf, Heilpraktikerin

Entspannung für Körper und Geist

Entspannung mit Klangschalen
Caroline Heinecke, Entspannungstrainerin für Klang- und Fantasiereisen nach Emily und Peter Hess

Den sanften Schwingungen der Klangschale nachspüren und auf Entspannungsreise gehen

Ganzheitliches Übungsprogramm für mehr Energie
Marina Warnecke, Krankenschwester

entfällt krankheitsbedingt


Kalte Küche - ohne Stress
Claudia Föhles, Ernährungstherapeutin

Angeleiteter Kochkurs mit gesunden Zutaten
Der Kurs findet in der DianaKlinik statt.
Extra Kosten: 15 Euro pro Person
Teilnahme nur nach Voranmeldung unter bbm(at)bad-bevensen.de oder während der Urlauber-Universität am Informationstresen im Foyer des Kurhauses.

Klangbad
Caroline Heinecke, Entspannungstrainerin für Klang- und Fantasiereisen nach Emily und Peter Hess und Holger Bunkus, Heilpraktiker

Entspannende Klänge von Klangschalen, Handpans, Monochord, Gong und anderen Klanginstrumenten

Nacken spezial
Anne Stosch, Physiotherapeutin

Einfache und effektive Übungen für einen entspannten Nacken



Nordic Walking
Roland Kirchinger, Fitness-Instruktor

Aktives Training für den ganzen Körper

Pilates
Marion Paech, Übungsleiterin Pilates

Die langsamen und sanft ausgeführten Bewegungen tun Körper und Seele gut

Progressive Muskelentspannung
Bettina Kempf, Heilpraktikerin

Durch bewusste An- und Entspannung der Muskeln entspannt der ganze Körper

Qigong
Uwe Wagner, Physiotherapeut und Lehrer für verschiedene Entspannungstechniken

Ruhige und fließende Bewegungen bringen Körper und Geist in Entspannung

Mit Meditation Stress regulieren
Karin Püscher-Findeisen, Leiterin Caduceus Zentrum

Wie kann ein Retreat, ein Rückzug aus dem Alltag mit Meditationsübungen, zur Alltagsbewältigung beitragen? Mit einfachen Übungen können wir Stille und vielfältige Gefühle wie Freude, Mitgefühl und Frieden erleben




Rückenfit
Roland Kirchinger, Fitness-Instruktor

Fitness für einen starken Rücken


Tai Chi
Uwe Wagner, Physiotherapeut und Lehrer für verschiedene Entspannungstechniken

Die chinesische innere Kampfkunst bringt Ausgeglichenheit und Ausdauer

Wald Wellness
Lonny Andersen, Meditationslehrerin

Bewegung, Atem- und Mediationsübungen in der Natur



Yoga
Fabienne Wollny, Ergotherapeutin und Yogalehrerin

Durch körperliche Übungen, Atemübungen und Mediation wird das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist auf sanfte Weise angestrebt

Lernstationen Praxis für Osteopathie & Physiotherapie Marvin Großkrüger

  • Herzcheck
    Bei einem Ruhe-EKG (Vier-Punkt-Messung an Hand- und Fußgelenken) wird ein dreidimensionales Herzportrait erstellt.
  • Stress-Index
    Bei einem EKG wird zusätzlich die Herzratenvariabilität gemessen. Sie gibt Informationen über die aktuelle Funktionsfähigkeit des Herzens und zeigt, ob dieses "gestresst" bzw. eingeschränkt "anpassungsfähig" ist.
  • Höhenbalance
    Durch das kontrollierte Einatmen von reduziertem Sauerstoff beim Höhenlufttraining, werden die Zellkraftwerke des Körpers aktiviert. Regelmäßige Anwendungen fördern Stressabbau und Entspannung und führen zu besserem Schlaf und mehr Energie.

Lernstationen Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen

  • Kleiner Leistungstest und Empfehlungen für das Ausdauertraining
  • Gleichgewichtstestung und - training
  • Herz- und Blutgefäßveränderungen in Ultraschallbildern
  • Beratung über das Herzinfarktrisiko in den nächsten zehn Jahren

Abendprogramm in der Jod-Sole-Therme

Aqua Sport/Sole-Fit

Fitnesstraining im Wasser! Die warme Jod-Sole ist ideal für das gesunde Training von Kreislaufsystem, Muskulatur und Gelenken.




Anmeldung per Mail oder während der Urlauber-Universität am Info-Tresen im Foyer.

Klangschalenentspannung

Die Klangschalenenstpannung findet im warmen Heilwasser der Jod-Sole-Therme statt. Die feinen Vibrationen der Klangschale übertragen sich auf das Wasser und versetzen den Körper sanft in Schwingung.

An diesem Angebot können maximal 8 Personen Teilnehmen.
Anmeldung per Mail oder während der Urlauber-Universität am Info-Tresen im Foyer.

Änderungen vorbehalten!

Vortragsthemen

In ihren Vorträgen betrachten die Fachärzte das Thema "Stress" aus unterschiedlichen Fachrichtungen.

Zu den Vortragsthemen

Stundenplan Urlauber-Uni

Im übersichtlichen Stundenplan erfahren Sie, wann welcher Vortrag und welches Gesundheitsangebot stattfindet.

Zum Stundenplan

Wann und Wo?

22. bis 25. Oktober 2019
10.00 - 17.00 Uhr

Kurhaus Bad Bevensen

Semesterticket für alle Tage
12 Euro
10 Euro mit Gästekarte

Tagesticket
7 Euro
6 Euro mit Gästekarte

Tickets hier kaufen

Kontakt

Wir beraten Sie gern:

Tourist-Information Bad Bevensen
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen

Tel.: +49 (0) 5821 976830
Fax: +49 (0) 5821 9768325 
Email: info(at)bad-bevensen.de

Gesundheitskompetenz

Mehr zu den Kliniken in Bad Bevensen.

Flyer zur Urlauber-Universität

Hier können Sie den Flyer mit dem Programm zur Urlauber-Universität 2019 downloaden.

zum Download

Unser Medienpartner:

Saunagast in der Jod-Sole-Therme Bad Bevensen

Vital in den Frühling

3 Ü/F, Eintritt in die Jod-Sole-Therme und eine Hot-Stone-Massage

Jetzt anfragen

ab € 269,00

p.P. in einem Hotel

alle Angebote